20. März 2016 - Sondheim | Stetten
4. April 2016 - Oberwaldbehrungen
10. April 2016 - Urspringen
10. April 2016 - Sands
Eindrücke finden Sie,
wenn Sie auf das jeweilige Datum klicken.
Eindrücke finden Sie,
wenn Sie auf das jeweilige Datum klicken.
Die Teilnehmer der ökumenischen Wallfahrt, die nun zum fünften Mal stattfand, mussten diesmal wasserfest sein, denn es regnete zeitweise Bind- fäden am Samstag, 27. Juni 2015 am Kreuzberg. Doch das konnte eingefleischte Wallfahrer nicht davon abhalten, den Weg zum Kreuzberg in Angriff zu nehmen und gemeinsam im Zeichen der Ökumene zu feiern...
Die Wallfahrergruppen waren Frühmorgens an verschiedenen Orten rund um den Kreuzberg aufgebrochen. Die weiteste Strecke hatten die Pilger aus Geroda zu laufen – sie waren bereits um 4.30 Uhr aufgebrochen.
Diese Zusage aus Apostelgeschichte 1,8 stand als Thema über dem Open-air-Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt an der Pfingstwiese bei Sondheim...
Treffpunkt war das Ökumenische Osterfeuer
auf dem Schulhof der Dr. Alfred Hauser Schule!
Erstmals hatten die Osternachtsfeiern der evangelischen Gemeinden vor der Rhön und der katholischen Gemeinde Ostheim an einem Osterfeuer begonnen. >>
Bis zuletzt war es spannend, ob die Gewitterregen unseren Abend beinträchtigen würden, doch doch zogen diese alle großzügig um Weimarschmieden herum.
Dekanatsjugendreferent Christian Neeß hatte schon fleißig vorgegrillt, so dass gleich nach der Ankunft gegessen werden konnte und viel Raum blieb für Spiel und Spass und gute Stimmung.
Gegen halb zehn zogen wir (27 Leute!) zur Weimarschmiedener Kirche, wo ein meditativer Gottesdienst zum Thema Zeit den Abend ausklingen ließ. Schön war es, dass auch die Weimarschmiedener sich zum Gottesdienst aufmachten.
Wer seinen "Hintern" nicht hoch bekam und diesen Abend verpasste, ist selber schuld!
Das Dekanatsmissionsfest mit einem Partnerschaftsgottesdienst am 27. Juli 2014 wurde heuer in der oberen Rhön in Urspringen gefeiert.
Der Injili-Chor aus Wetzhausen war mit afrikanischen Liedern auch schon vor dem Gottes-dienst rund um die Gemeindescheune zu hören und sorgte für ent-
sprechende Stimmung. Die Urspringer Kirchengemeinde hatte für das leibliche Wohl bestens gesorgt und auch das Wetter spielte mit. So wurde der Platz vor der Pfarrscheune zu einem fröhlichen Ort der Begegnung und des Gesprächs.
Ökumenisches Tauferinnerungsfest
in der katholischen Kirche in Nordheim
Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Psalm 98,1)
Nach diesem Psalm- wort heißt der vierte Sonntag nach Ostern "Kantate", auf deutsch: Singet!
„Ein Sonntag der Kirchenmusik“ mit einer "ganz besonderen Musik hier in diesem Gottesdienst", so Pfarrer Oliver Englert in seiner Begrüßung am 18. Mai. Dieser Gottesdienst war einer der beiden Kantatengottesdienste ...
Bilder
von der wunderschönen Feier der Osternacht 2014 in Urspringen sind online ...