Im KIGO bringen der humorvolle Mäuserich Frederick
Sonntag 15.9. Ostheim St. Michael Kirchenburg 10.30 Uhr
Wir treffen uns zunächst alle im Hauptgottesdienst, von dem aus wir dann in die Gemeindescheune ziehen.
Euer KiGO Team
Im KIGO bringen der humorvolle Mäuserich Frederick
Sonntag 15.9. Ostheim St. Michael Kirchenburg 10.30 Uhr
Wir treffen uns zunächst alle im Hauptgottesdienst, von dem aus wir dann in die Gemeindescheune ziehen.
Euer KiGO Team
Büchiggottesdienst
Der besondere „Open-air-Gottesdienst“ am 28. Juli, wie ihn der Bürgermeister in seinem Video vorab ankündigte, war tatsächlich ein richtiges Fest des Glaubens. Mit nichts ist man schließlich so reich wie wenn man die Perle, den Glauben an Jesus, hat.
Beim parallel stattfindenden Kindergottesdienst waren wieder über 20 Kinder da, die voller Freude natürlich eine Perle als Schmuck mit nach Hause nahmen.
Gerade rechtzeitig ließ der liebe Gott auch die Sonne herauskommen.
Und der Posauenenchor Oberwaldbehrungen unter der Leitung von Christoph Schindler und die Gitarrengruppe unter der Leitung von Stefan Wurth machten die von Mesnerin Sabine Trabert gestalteten blumigen Aussichten am Büchig-Kreuz zu einem wundervollen und perspektivischem Erlebnis.
Feiern an historischem Ort
Stimmungsvoller Mauerschädel-Gottesdienst in Filke
Der sogenannte „Mauerschädel“ bei Filke dient einmal im Jahr als eindrucksvoller Hintergrund für einen Freiluftgottesdienst.
Vor der Ruine einer mittelalterlichen Kirchenburg unmittelbar neben der früheren innerdeutschen Grenze versammelten sich bei strahlendem Sonnenschein zahlreiche Gläubige, um mit Dekan Uwe Rasp, dem Vakanzvertreter der Kirchengemeinde Filke, Gottesdienst zu feiern.
Musikalisch begleitet wurden die Besucher von Organist Otto Landgraf auf der Elektro-Orgel. Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein wurde mit Gegrilltem und Getränken weitergefeiert.
Liebe Jugendliche (und Eltern), ihr wollt euch konfirmieren lassen?
Dann laden wir euch jeweils um 17.30 Uhr entweder am Mittwoch (Beginn 19.6.24) nach Ostheim Gemeindescheune oder Donnerstag (Beginn 20.6.2024) nach Sondheim Gemeindehaus ein zum Konfikurs.
Es freuen sich Christine und Simon Dürr (Pfarrers)
Geplante Konfirmationen sind 2025: Stetten Palmsonntag; Oberwald/Urspringen Sonntag nach Ostern; Willmars/Ostheim in Ostheim letzter Sonntag im Juni.
Richtig Pfingsten in der St. Michaels-Pfarrei
Das Haus wurde voll. Das fast unmöglich Scheinende wurde möglich. Über 20 Kinder im seit Langem wieder einmal stattfindenden Kindergottesdienst in Ostheim am Pfingstsonntag in der früh. Und knappe 200 Leute im Gottesdienst mit dem Gast-Posaunenchor aus Württemberg. Und auch alle anderen 5 Gottesdienste in der Pfarrei am Pfingstwochenende waren super. Alle waren begeistert im Blick auf den auferstandenen Herrn, der den glaubens- und freudeweckenden Geist gibt.
Fröhliche Christen an Himmelfahrt auf der Pfingstwiese in Sontheim vor der Rhön.
Weit über 200 Christen von Kleinauf bis ins hohe Alter waren fröhliche Zuhörer beim Open-Air- Gottesdienst in herrlicher Sommerkulisse .
anz besonders die Predigt beeindruckte mit ihrer Botschaft von der Hoffnung auf ein Leben. - nach dem Tod .
Auch wenn das Taschentuch beim Abschied wie z.B an Himmelfahrt eine große Rolle zum Tränenabwischen spielt, so überwiegt doch bei den Christen der Glaube und die Hoffnung auf ein Weiterleben nach unserem irdischen Dasein.
Besonderer Dank geht an den Posaunenchor und seine Aktiven. Sie konntenalle Herzen bei Musik und vor allem beim aktiven Mitsingen in genau die richtige hoffnungsvolle Schwingung versetzen.
Und nach dem Gottesdienst war dann noch etwas Bewegung angesagt.
Grill und Kuchenbar , sowie die Getränketheke lagen in angenehmer Reichweite und waren gut zu Fuß erreichbar. Das Angebot an appetitlichen Bratwürsten und Rostbrätchen mit anschließendem Kaffee und Kuchen ließ einen denkwürdigen Himmelfahrtstag bei anregenden Gesprächen genüsslich ausklingen.
Kundgebung am Samstag, 17.02. 2024 ab 11 Uhr am Busbahnhof in Bad Neustadt.
Gestalten Sie die Fastenzeit ganz bewusst
und gönnen Sie sich Zeit für sich und mit Gott!
Die Teilnehmenden nehmen sich täglich (ca. eine halbe Stunde) Zeit für Gebet und Betrachtung. Einmal in der Woche treffen sie sich jeweils um 19.30 Uhr in Nordheim im katholischen Pfarrheim zum Austausch über ihre Erfahrungen.
Am ersten und am letzten Termin wird zu Beginn jeweils eine (öffentliche) Andacht in der evangelischen Kirche gefeiert.