Orgel-Sommerfest Oberwaldbehrungen
Orgel Sommerfest
Samstag 5. August um 20 Uhr
Organistengärtchen
Oberwaldbehrungen
Jack Day, Berlin
Valeria Lanner, Wien,
Emil Feuerstein und Simon Fallert, Stuttgart
Eintritt frei, Spenden zum Erhalt der Oberwälder Orgel erbeten
Christi Himmelfahrt - Gottesdienst an der Pfingstwiese
Donnerstag, 18. Mai 2023
Beginn 10 Uhr
„Christus immer mittendrin“ -
darum geht es heuer beim gemeinsamen Gottesdienst an Christi Himmelfahrt auf der Sondheimer Pfingstwiese. Beginn ist um 10 Uhr.
Eingeladen sind wieder zwölf evangelische Gemeinden von Frankenheim mit Unterweid und Birx über Fladungen und Willmars bis Ostheim und Urspringen.
Für die musikalische Umrahmung sorgt der Posaunenchor Oberwaldbehrungen.
Nach dem Gottesdienst lädt die Kirchengemeinde Sondheim zum nahegelegenen Grillplatz „Ponderosa“ ein, wo für das leibliche Wohl bestens gesorgt ist und man weiter miteinander ins Gespräch kommen und die Gemeinschaft genießen kann.
Sollte das Wetter sehr regnerisch sein, wird in der St. Michaelskirche in Sondheim gefeiert. Darüber werden Sie aber rechtzeitig hier auf der Homepage informiert!
Videogruß mit Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm - 22.09.2023
Konfirmationen in der oberen Rhön
Wir gratulieren den frisch Konfirmierten!
Mit der Konfirmation in Weimarschmieden und in Urspringen schließt sich zunächst der Reigen der Konfirmationen in der oberen Rhön.
Am Sonntag Misericordias Domini sind Hannes Horsch aus Weimarschmieden und Louis Lickart aus Urspringen von Pfarrerin Christel Kupfer konfirmiert worden.
Nele Käsperlein und Tom Schöppner aus Sondheim sowie Jan Friedrich aus Hausen wurden am Palmsonntag im Festgottesdienst von Pfarrerin Christel Kupfer konfirmiert.
Am Sonntag nach Ostern hatte Lorenz Schmitt aus Oberwaldbehrungen seinen Ehrentag und wurde im festlichen Gottesdienst konfimiert.
Unsere Kirchengemeinden wünschen den Konfirmierten alles Gute für ihren weiteren Lebensweg, Gottes Segen, Zuversicht und den Mut, „ihr Licht nicht unter den Scheffel zu stellen“.
Von Erntedank bis Ostern
Viele Tulpenzwiebeln wurden von fleißigen kleinen Händen in zwei große Blumentöpfe gepflanzt. Im Verborgenen sind die Pflanzen gewachsen und schmücken nun pünktlich zur Osterzeit mit ihrer Blütenpracht den Eingangsbereich zum Stedemer Zwergenland!
Der Frühling kann beginnen! Ein wunderschönes Bild zum Willkommensgruß an der Tür vor der Kita.
Mission bedeutet Netzwerkarbeit
Alle unsere Gemeinden waren zum Partnerschaftsgottesdienst unseres Dekanats am 23. Oktober 2022 nach Mellrichstadt eingeladen.
Am Sonntag, 23. Oktober konnte - zum ersten Mal nach 2019 - wieder ein Gottesdienst im Rahmen der Partnerschaft des evangelischen Dekanats mit dem Dekanat Arusha in Tansania gefeiert werden. Gastgebende Gemeinde war die Gustav-Adolf-Kirchengemeinde in Mellrichstadt.
"Fast zu spät für die Umsetzung, begann im Sommer heuer erst die Planung zu diesem Gottesdienst, die Bereitschaft zur Mitwirkung war von allen Angefragten jedoch so riesig groß, dass der Gottesdienst jetzt noch im Herbst realisiert werden kann“, so Angela Kummer, die Missionsbeauftragte des Dekanats.
Als Predigerin eingeladen war Pfarrerin Jubleth Mungure aus der Region Meru in Tansania. Ihre Auslegung zu einem Paulustext aus Römer 12 hielt sie in englischer Sprache, von Angela Kummer abschnittsweise ins Deutsche übersetzt. Liturgische Elemente wie Lesung oder Vaterunser, wurden auf Deutsch und Kiswahili gesprochen. Die 32-jährige Theologin ist seit Januar dieses Jahres in Deutschland und besucht Sprachkurse in Neuendettelsau. Danach wird sie dort im nächsten Jahr eine halbe Stelle als ökumenische Mitarbeiterin bei MissionEineWelt, dem Centrum für Partnerschaft, Entwicklung und Mission der bayerischen Landeskirche, und eine weitere halbe Stelle als Gemeindepfarrerin im Dekanat Bamberg übernehmen ... >
Ökumenische Kreuzbergwallfahrt - 28. Mai 2022
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
![Subscribe to evangelisch[br] in der oberen Rhön RSS](http://obere-rhoen-evangelisch.de/misc/feed.png)