Nächster Konfi-Treff im Gemeindehaus "Alte Schule" in Sondheim:
Freitag, 13. Oktober 2023, 15.30 - 17.30 Uhr
Den Terminfahrplan könnr ihr hier herunterladen oder ausdrucken.
Informationsabend zur Konfirmation 2024
Am Freitag, 7. Oktober 2022 findet um 19 Uhr im Gemeindehaus „Alte Schule“ in Sondheim v. d. Rhön ein Informationsabend zur Konfirmation 2024 statt.
Fladungen, Oberwaldbehrungen, Sondheim/Rhön, Stetten und Urspringen eingeladen, die vor der Jahresmitte 2010 geboren sind (also in der Regel die 6. oder 7. Klasse besuchen) und nicht bereits im letzten Herbst zu einer Konfirmationsvorbereitung angemeldet wurden.
An diesem Abend gibt es auch Unterlagen zur Anmeldung und der Ablauf des Konfi-Kurses wird besprochen.
Konfi-Camp im Dekanat Bad Neustadt

Rückblick auf das Konfi-Camp 2022
Am letzten Juliwochenende fand zum ersten Mal in unserem Dekanat ein Konfi-Camp für Präpis, Konfis und diesjährig Konfirmierte statt.
Am Freitagnachmittag trafen die Jugendlichen am Jugendzeltplatz „Am Reith“ in Hausen/Rhön ein. Nach der Anmeldung und einem Corona-Schnelltest wurden zunächst die Zelte aufgebaut. Einige Eltern unterstützten dabei ihre Kinder. Das war echtes Teamwork! Nach dieser Ankommensphase ging es ans Kennenlernen, Capies bemalen und Abendessen. Am Abend wurde noch eine gepflegte Runde „Werwolf“ gespielt, bevor dieser mit einer Andacht ausklang. Trotz des regnerischen Freitags machten sich alle frohgemut am Samstagmorgen daran zum Thema des Konfi-Camps „Freundschaft“ Workshops zu besuchen, am Nachmittag auf eine Schnitzeljagd durch die Umgebung zu gehen und sich abends beim Fahnenspiel auszupowern. Der Tag endete mit einer Abendandacht und einem Lagerfeuer unterm Sternenhimmel. Am Sonntag nach dem Frühstück war es auch schon wieder Zeit zum Aufräumen, Zusammenpacken und Abbauen der Zelte bevor dann noch gemeinsam Gottesdienst gefeiert wurde. Im Gottesdienst wurde das Thema „Freundschaft“ wieder aufgegriffen. Dazu wurde unter anderem bei den Fürbitten auf die gestaltete Flagge eingegangen und die Workshop-Gruppe „Musik“ trommelte und präsentierte ihre zum Thema selbst gedichtete Strophen zu der Melodie von „Danke für diesen guten Morgen“. Mit einem Segenskreis endete der Gottesdienst und mit dem anschließenden Gruppenfoto das Konfi-Camp. Schön, dass ihr mit dabei wart!
Ein großer Dank gilt dem Team von neun Ehrenamtlichen aus verschiedenen Gemeinden unseres Dekanats. Ohne euch wäre solch ein Wochenende nicht möglich!
Hauptamtlich waren außerdem Gemeindepädagoge Stefan Wurth, Pfarrer Martin Hild und Dekanatsjugendreferentin Christina Studtrucker an der Planung und Durchführung des Camps beteiligt.
Natürlich soll es auch 2023 wieder ein Konfi-Camp geben. Ihr dürft gespannt sein, denn wir werden uns wieder Viel für euch einfallen lassen!
Der Gottesdienst war der letzte in einer Reihe von Konfirmationen in der oberen Rhön in diesem Jahr. Jugendliche aus vier Kirchengemeinden bereiteten sich gemeinsam in einem zweijährigen Kurs auf ihren festlichen Tag vor. Der Gottesdienst fand dann in den jeweils eigenen Gemeinden statt. Zum Abschluss der Konfi-zeit gibt es noch einen gemeinsamen Ausflug nach Nürnberg!
Wir gratulieren allen Konfirmierten und wünschen ihnen den reichen Segen Gottes für ihren weiteren Weg durchs Leben.
In einem festlichen Gottesdienst wurden Paula Abe und Selina Schmidt am Sonntag nach Ostern, 24. April 2022 in der Kirche in Urspringen von Pfarrerin Christel Kupfer konfirmiert.
Konfirmation 2021 - Festgottesdienst am Sonntag, 12. September in der Dreifaltigkeitskirche
Den Spuren Gottes im eigenen Leben nachspüren - dazu lud Pfarrerin Christel Kupfer in der Ansprache im festlichen Konfirmationsgottesdienst am Sonntag, 12. September in der Dreifaltigkeitskirche in Stetten die Konfirmandinnen und die Gottesdienst- gemeinde ein. Die drei jungen Christinnen bekräftigten mit ihrem „Ja“ ihr Leben im Glauben an Gott führen zu wollen und wurden gesegnet. Alle waren froh, dass der immer wieder durch Corona verschobene Gottesdienst nun fröhlich-festlich gefeiert werden konnte. Unser Gruppenbild zeigt Pfarrerin Kupfer mit den Konfirmandinnen.
Wir gratulieren unseren Konfirmandinnen ganz herzlich und wünschen Gottes guten und reichen Segen für den weiteren Lebensweg!
„Schüe dehem“ -
Präpi-Wochenende in Sondheim
sind wir geblieben - soll heißen: Zehn Jugendliche aus Fladungen, Sondheim und Stetten und das Konfi-Team haben sich im Sondheimer Gemeindehaus am 10. und 11. Oktober 2020 zum Präpi - Wochenende verabredet und anderthalb intensive Tage miteinander erlebt ...
Konfirmation Sondheim | Stetten - Sonntag 27. September 2020
Sondheim/Rhön. Am Sonntag, 27. September wurden neun Jugendliche in zwei aufeinanderfolgenden Gottesdiensten in der St. Michaelskirche von Pfarrerin Christel Kupfer konfirmiert und empfingen Brot und Wein am Tisch des Herrn. Musikalisch gestaltet wurden die Gottesdienste von einem kleinen liturgischen Chor, von Natalie Kümmeth (Mezzosopran) aus Sondheim mit drei Solobeiträgen und von Marijana Dietz an der Orgel.
Den jungen Leuten und ihren Familien fiel dabei schon am Vorabend ein großer Sorgenstein vom Herzen, dass die Gottesdienste mit den vorgesehenen Hygienekonzepten trotz der dynamischen Entwicklung bei den Corona-Infektionen im Landkreis und den daraus resultierenden verschärften Bestimmungen, gefeiert werden konnten. Pfarrerin Kupfer brachte in die Versöhnungsvesper einen ganzen Rucksack voll schwerer Sorgensteine mit. Losgelassen, an den Altar gelegt und mit Namen versehen, verloren diese gleichsam ihre belastende Wirkung.
Konfirmationen im September
Die jeweils unterschiedliche Organisationsform der Gottesdienste ist immer noch dem Infektionsschutz geschuldet. Nähere Auskünfte erhalten Sie in Ihrem Pfarramt.
Unser Bild zeigt die Konfis, die am 27. September in Sondheim konfirmiert wurden, mit ihren selbst gestalteten Konfi-Kerzen vor der "Abendmahlsgruppe" im Bibelgarten. Und das ist durchaus sinnbildlich gemeint, ist doch die Konfirmation bei uns auch die Einladung zur Abendmahlsgemeinschaft und ein Bekenntnis- und Segensfest zur Aufnahme als mündige Christen in die Kirchengemeinde.
Ob das cool war, so eine extra lange Konfizeit? Nein und ja, sagen die Konfis. Schon irgendwie besonders. Andererseits ist leider auch etliches ausgefallen. Das war schade und insgesamt war für viele Familien ...
die Zeit mit Homeschooling und Co. so wie so nicht leicht.
Und doch können die Konfis auf eine schöne Zeit zurückschauen: sie haben viel Spaß gehabt, viel mitgenommen und sind im Glauben gewachsen.
Gottes Segen richtet sich jedenfalls nicht nach der Jahreszeit. So wünschten wir den Konfirmanden und ihren Familien alles Gute und eine schöne Konfirmation!
Konfirmation in Fladungen und Urspringen am 5. Mai 2019 (Misericordias Domini)
Konfirmation in Oberwaldbehrungen am 28. April 2019 (Quasimodogeniti)
Konfirmation Sondheim | Stetten - Palmsonntag - 14. April 2019