Mozart-Requiem und Klarinettenkonzert

Die Kantorei in NES grüßt mit einer besonderen Probe
singt die Evang. Kantorei Bad Neustadt zur Covid 19 - Zeit.
Musikalischer Erntedank in Fladungen - Brüchs
Freitag, 04. 10. 2019 | 19 Uhr
St. Antoniuskirche Brüchs
Erdig, reichhaltig, überschäumend, frisch und farbig erklang Musik der Renaissance (Dufay, Monteverdi) und des Barock (Bach) im Wechsel mit eigenen Improvisationen, Volksmusik und Werken des 20. Jahrhunderts (Jolivet, Schulhoff, Yun) - dazu Texte u. a. von Rainer Maria Rilke und Angela Krauss.
Es spielten
Kathrin Sertkaya: Traverso, Flöte
Elisabeth Lochmann: Barockvioline, Violine, Viola
Lena Sperrfechter: Violine, Kontrabass, Flöte
20 Jahre Stettener Chor "Voices of Joy"
Der Freude eine Stimme geben: Der Name des Stettener Chores „Voices of Joy“ ist Programm. Und das bereits seit 20 Jahren. Mit einem großen Konzertgottesdienst am Sonntag, 14. Juli wurde dieses Jubiläum in der Dreifaltigkeitskirche Stetten gebührend gefeiert. Gleichzeitig bot das Programm auch einen musikalischen Rückblick auf die Geschichte des Chores. (Pressestimmen)
Das musikalische Programm des Nachmittags können Sie hier einsehen und herunterladen.
Alphornklänge und Open-Air-Orgel
Am 13. Juli feiert die Kirchengemeinde in Oberwaldbehrungen ihr Gemeindefest. Höhepunkt ist dabei ein Konzert im Rahmen des „Thüringer-Orgelsommers“ (www.orgelsommer.de) im Freien im „Organistengärtchen“ hinter der Kirche in Oberwaldbehrungen.
Im Konzert wird Stephan Katte seinem Alphorn Klänge entlocken und Tom Anschütz mit den Fingern über die Tasten der Open-Air-Orgel flitzen. Unter dem Titel: Von Bach bis Bolero erklingen Werke von Bach, Grieg, Lefébure-Wély und Anderen. Der Eintritt zum Konzert und Gemeindefest ist frei.
Zuvor gibt es um 17.30 Uhr einen Gottesdienst im Freien, der vom Posaunenchor mitgestaltet wird. Außerdem versorgt die Feuerwehr-Jugend aus Oberwaldbehrungen Konzert- und Gottesdienstbesucher mit Leckerem vom Grill und kühlen Getränken. Das Gemeindefest beginnt um 15 Uhr mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen im Dorfgemeinschaftshaus in Oberwaldbehrungen.
Windsbacher singen in NES
Solideo - Kirchenmusikpreis für Christoph Schindler
Dekanatskanor KMD Thomas Riegler hatte beim Konzert am Sonntag, 24. März in der Christuskirche in Bad Neustadt, das die Kantorei und Riegler an der Orgel zusammen mit den Posaunenchören aus dem Dekanat gestalteten, für Christoph Schindler, dem Leiter der Posaunenchöre eine ganz besondere Überraschung dabei.
Er zeichnete Schindler mit dem Solideo-Kirchenmusikpreis 2019 aus, mit dem die Bayerische Evangelische Landeskirche besonderes ehrenamtliches Engagement in der Kirchenmusik würdigt.
Wir gratulieren herzlich!
Mit diesem Preis wird zum einen Schindlers ehrenamtlicher Einsatz für den Posaunenchor Oberwaldbehrungen seit mehr als einem Vierteljahrhundert gewürdigt, zum anderen sein Engagement bei der Ausbildung von Nachwuchsmusikern und auch sein Beruf als Orgelbauer, so Dekanatskantor Thomas Riegler in seiner Laudatio. Der Solideo-Kirchenmusikpreis wird nur alle sechs Jahre im Kirchenkreis Ansbach-Würzburg vergeben, er besteht aus einer Anstecknadel und einer Urkunde, außerdem bekommt damit die Kirchengemeinde Oberwaldbehrungen eine Geldzuwendung für die Belange der Kirchenmusik, was Schindler, der auch Vertrauensmann des Oberwaldbehrunger Kirchenvorstandes ist, besonders freuen dürfte.
Gospelchor Rainbow in concert
Urspringen - sommerliche Klänge in der Kirche
Sommerserenade:
Sonntag, 16. September
19 Uhr | Kirche Urspringen
Die Stiftung Südthüringisches Kammerorchester lud herzlich zu diesen sommerlichen Klängen ein.
Regionalkantor Peter Rottmann aus Münnerstadt begleitete auf Orgel und Cembalo Wolfgang Fuchs, der Violine spielte.
Es erklangen heiter-besinnliche Werke deutscher, französischer und italienischer Komponisten.
Der Eintritt betrug für Erwachsene 10,- €,
für Kinder war der Eintritt frei.
Viva voce in concert | 13. Juli 2017 | Marktplatsommer NES
Viva Voce –
A–Cappella Performance vom Feinsten.
Die fünf ehemaligen Windsbacher Chorknaben, bekannt von Funk und Fernsehen und vielen Auftritten bei Kirchentagen, lockten so viele Zuhörer an, dass der Bad Neustädter Marktplatz aus den Nähten zu platzen drohte.
Das Konzert war einerseits ein weiterer Höhepunkt bei den Veranstaltungen zum Reformationsjubiläumsjahr des evangelischen Dekanats und andererseits der Auftakt zum diesjährigen „Neustädter Marktplatzsommer“.
Kindermusical - Israel in Ägypten
Bachkantate im Gottesdienst
"Kantate", so heißt der vierte Sonntag in der österlichen Freudenzeit zwischen Ostern und Christi Himmelfahrt. "Kantate" heißt übersetzt "Singet". Der Name kommt vom Anfang des Psalms 98: "Singet dem Herrn ein neues Lied". Kurzum Kantate ist das Synonym für einen „Sonntag der Kirchenmusik“.
Im Dekanat Bad Neustadt hat es schon Tradition, an diesem Sonntag einen Gottesdienst mit der Aufführung einer Bachkantate zu verbinden.
Unter der Leitung der KMDs Karin und Thomas Riegler gelingt es dabei immer wieder ...
Worte und Musik in Urspringen
Samstag, 13. Mai 2017
Kirche Urspringen
Am Samstag, 13. Mai um 19.30 Uhr, Vorabend des Sonntags Kantate,
gab es in der Kirche in Urspringen wieder „Worte und Musik“. Worte gefunden von Josef Dimpfl
und Musik auf der Ogel zum Klingen gebracht durch Oliver Englert.
Bereits zum dritten Mal kam Josef Dimpfl in die obere Rhön
und viele kennen seine Wortkunstwerke, die nicht nur für die Ohren etwas zu bieten haben,
sondern auch für die Augen...
Passionskonzert in Willmars
„Durch das Kreuz zum Licht“
Musikalischer Vespergottesdienst bot gelungene Synthese aus Farben, Texten und Musik.
Besondere und vielfältige musikalische Leckerbissen bot unsere Nachbarpfarrei mit dem Passionskonzert in Form eines Vespergottesdienstes, zu dem sie am Vorabend des vierten Fastensonntags „Lätare“, Samstag, 25. März in die Willmarser Kirche einlud.
Thüringer Orgelsommer in Oberwaldbehrungen
Die Kirchengemeinde Oberwald- behrungen feierte Gemeindefest am 11. Juli 2015 zu Gunsten des 277 jährigen Bergkirchleins.